Kleine Leckerbissen

KLEINE LECKERBISSEN Nochmal 13 Gruselgeschichten. Während in ‚Gute Nachbarschaft‘ nur wenig Blut geflossen ist, trieft es hier aus jeder Seite – ich weiß eigentlich auch nicht, weshalb. Diese Geschichten sind samt und sonders neu, also im Jahr des Erscheinens oder kurz vorher entstanden. Ich persönlich mag dieses zweite Gruselbuch etwas lieber als das erste. Meine Lieblingsgeschichte ist …

Weihnacht

WEIHNACHT Auch in dieser Anthologie ist meine Geschichte keine Geschichte, sondern ein von mir zusammengestrichenes Kapitel aus einem Roman, in diesem Fall ‚Der Winter der Libelle‘. Das ist nicht unüblich. Gerade bekanntere Namen (solche, die auf dem Schutzumschlag angegeben werden), machen sich’s auf diese Art gern leicht. Auszüge aus Romanen haben so was Snobistisch-Etabliertes, als …

Gute Nachbarschaft

GUTE NACHBARSCHAFT 13 gruselige Geschichten. Einige gab es schon lange, einige hab ich extra für dieses Buch geschrieben, damit die 13 voll wurde. Die älteste ist ‚Großer Bruder‘. Sie entstand, als ich fünfzehn oder sechzehn war. (Inzwischen hatte ich sie natürlich noch mal ein bisschen nachpoliert.) Kaum sehr viel jünger sind ‚Tante Lene‘ und ‚Kleiner …

Meere

MEERE Meine Geschichte in der Anthologie heißt ‚Seefahrt tut weh.‘ Sie ist alt, wenn auch überarbeitet. In meiner zarten Jugend machte ich mal einen fünf Tage dauernden Segelturn auf einer alten Weserjolle mit. Ich konnte damals nicht mal schwimmen. Es war Oktober, nass und stürmisch. Die Crew bestand aus meinem Freund, der zwar einen Segelschein, …

Aalsuppe und Mehlbüddel

AALSUPPE UND MEHLBÜDDEL Mein Lieblingskochbuch. Es hat sich lange, lange recht gut verkauft. Das liegt natürlich vor allem an den bezaubernden Illustrationen von Marunde. Ich hatte seine Bilder und Karikaturen seit langem bewundert und hab mich dann einfach getraut, ihn anzurufen und zu fragen, ob er Lust hätte, mit mir gemeinsam ein norddeutsches Kochbuch zu …

Nachtschicht für Engel

NACHTSCHICHT FÜR ENGEL Nachstehende Rezension erschien im Internet-Portal Kultur-Port: Man muss dem Langen-Müller-Verlag bescheinigen, dass die Ausstattung dieses Buches einfach gelungen ist. Klein und schmal passt es in eine Wintermanteltasche: sehr zweckmäßig, da es sich bestens als Mitbringsel der Adventszeit ‚statt Blumen‘ empfiehlt. Gehalten ist der Titel in den durchaus zum Thema passenden Farben Schneeweiß …

Das Peanuts-Kochbuch

DAS PEANUTS-KOCHBUCH Niemand kann über alles lachen. Mit den Comics über den Kater Garfield kann ich beispielsweise nicht viel anfangen.Mit den rundköpfigen Kindern, den „Peanuts“ und dem Hund Snoopy sehr viel. Mein Sohn heißt mit zweitem Namen Linus, nach dem philosophisch veranlagten Kerlchen mit der Schmusedecke. Der Koch- und Sachbuchverlag Mary Hahn gehörte im Jahr 2000 …

Friedensnacht

FRIEDENSNACHT Der erste Weltkrieg hat mich schon immer fasziniert. 2011 und 2012 recherchierte ich wie verrückt für einen Roman, der im Jahr 1914 anfangen sollte. Die Heldin, Helene oder Lene, ist ein Spürchen älter als das Jahrhundert, bei Kriegsbeginn sechzehn Jahre. Während ihr Vater an der Front ist, erfährt Lene, dass ihre Stiefmutter Gerda mit einem jungen …