Die Außenseiterin Merle wird vom verprügelten Kind zur selbstbewussten Restaurantbesitzerin. Ein chaotischer Roman und eine Liebeserklärung an das Vorbild für Butz Voss: meinen Vater. Dem ist das Buch auch gewidmet – leider wurde das im Hardcover versehentlich vergessen und tauchte nur in der Taschenbuchausgabe auf. Und in...
08 Oktober, 2018
Mein erster veröffentlichter Roman:
Die Geschichte einer Frau, die Probleme mit Männern hat und von ihrer sehr unkonventionellen Großmutter eine Art Partnerschaftsschulung erhält. Ich beschreibe darin unter anderem die Jugend-Geschichte meiner Zigeunergroßmutter, die ich allerdings selber nie kennengelernt habe; sie starb vor meiner Geburt. Vieles schöpfte ich aus...
08 Oktober, 2018
Irgendwie überkam mich plötzlich die Lust, mal eine Familiensaga zu schreiben.
Ich raffte einen kleinen Rest meiner Heldin Lene aus der ‚Friedensnacht‘ zusammen und verpackte sie in eine etwas andere Vita.
Familie Reckwisch besitzt ein Kaffee-Haus, später ein Restaurant namens ‚Stern‘ in Altona. Lene heißt nun Henrietta...
07 Oktober, 2018
„Wo haben Sie bloß immer die Ideen her?“, dürfte die am häufigsten gestellte Frage nach Lesungen sein.
Aber ich jage ja nicht nach Ideen – sie sind überall, viel mehr, als man jemals verwenden könnte.
Den Kern zu diesem Roman schenkte mir eine Bekannte beim Nachmittagskaffee.
Sie kannte...
07 Oktober, 2018
Bis jetzt und vielleicht ein für alle Mal mein lustigstes Buch. Und es trieb sich zwei Wochen lang auf der Bestsellerliste der Zeitschrift BILD DER FRAU herum. Womit es mich ganz unverhofft zu einer Bestsellerautorin machte … Ein dickes, mürrisches, ziemlich einsames Mädchen ändert nahezu alles an...
07 Oktober, 2018
Zwei Frauen geraten nach einem Unfall ins Koma, die eine stirbt, die andere kommt im falschen Körper zu sich und muss sich in einem ihr unbekannten Leben zurecht finden. Sicherlich der schönste Titel, oder? Der fiel meiner Lektorin Tanja Frei ein. Vor Jahren las ich in einem...
06 Oktober, 2018
Loading new posts...
No more posts